Handschmeichler "Kastanie"
13,95 €*
vorher 10,95 €*Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
15.05. – 24.05. / 12.11. – 21.11.
Lebensbaumzuordnung nach Geburtsdatum: | 15.05. - 24.05., 12.11. - 21.11. |
---|
Handschmeichler vom persönlichen Lebensbaum als Glücksbringer
- Abmessungen Handschmeichler: Durchmesser 4,5 cm, Höhe 2,0 cm
Für die Menschen war die Kastanie früher ähnlich wichtig wie heute Getreide oder Kartoffeln. So galt der Kastanienbaum als Brot der Armen, denn seine Früchte sicherten der Landbevölkerung in Hungersnöten das Überleben. Auch wurden die Kastanien zum Mästen von Schweinen und Rindern verwendet. Die Kastanie ist ein stattlicher Baum, der rund 35 Meter hoch wird und ein Alter von bis zu 500 Jahren erreicht. Kastanienholz ist sehr dauerhaft und lässt sich sehr gut spalten. Früher röstete man zwischen dem ersten und dem 15. November (Martinstag) Kastanien für sich und die Verstorbenen und legte sie neben die Feuerstelle oder auf die Gräber, damit die Verstorbenen auch an dem Festessen teilhaben konnten. Kastanienholz wurde früher auch gerne zum Abstützen der Minen in den Kohlegruben genommen. Für jemanden die Kastanien aus dem Feuer holen, bedeutet eine unangenehme und gefährliche Aufgabe für jemanden zu übernehmen.
Holzverwendung früher und heute:
Kastanienholz nimmt nur sehr schwer die Feuchtigeit von Wasser und Regen an, deswegen wurde und wird es gerne im Weinbau für Rebpfähle oder im Gartenbau für Zaunpfähle benutzt. Telegrafenstangen, Schiffsholz, Lawinenverbauungen oder Fässer waren oft aus Kastanienholz.
Merkmale der Kastanie-Geborenen:
Kastanien-Menschen sind sehr selbstkritisch. Sie wissen, was ihre Stärken und Schwächen sind. Sie sind begeisterungsfähig und diplomatisch. Sie stehen ständig im Kampf zwischen Vernunft und Leidenschaft. Im Mittelpunkt steht die Familie – Nahrung ist ja in genügendem Maß vorhanden.