Handschmeichler "Eiche"
13,95 €*
vorher 10,95 €*Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
21.03.
Lebensbaumzuordnung nach Geburtsdatum: | 21.03. |
---|
Handschmeichler vom persönlichen Lebensbaum als Glücksbringer
- Abmessungen Handschmeichler: Durchmesser 4,5 cm, Höhe 2,0 cm
Eichen gehören zu den wertvollsten Bäumen im Wald. Mehr als 1.000 Tier- und Pflanzenarten dient der Baum als Lebensraum und Nahrungsquelle. Und in der Geschichte der Menschen wäre vielleicht manches anders verlaufen ohne die Eiche: Die Schiffe, mit denen Kolumbus & Co. oder auch die Wikinger in neue Welten aufbrachen – sie waren aus robustem Eichenholz gezimmert. Auch die im Wasser gebauten Städte Venedig und Amsterdam stehen zu großen Teilen auf Pfählen aus Eichenholz. Bei den Kelten zählte die Eiche zu den besonders heiligen und wichtigen Bäumen. Von dort schnitten die Druiden ihre Misteln, die vor Krankheit und Dämonen schützen sollten. Auch Robin Hood versteckte sich unter den Eichen von Sherwood, einem Eichenwald. Dass Eichen besonders gerne vom Blitz getroffen werden, besagt die alte Bauerregel: Von den Eichen sollst du weichen, die Buchen sollst du suchen! Eichen brauchen sehr viel Licht und Wärme. So können sie bis zu 1.000 Jahre alt werden und bis zu 40 Meter groß werden. Die Eiche gilt als Baum der Gerechtigkeit. Oft wurde unter einer Eiche Gericht gehalten und Recht gesprochen. In der Antike wurden bei den olympischen Spielen die Sieger mit einem Kranz aus Eichenlaub gekrönt. Aber auch die Früchte der Eichen waren in der Vergangenheit von großer Bedeutung: Die Eicheln wurden früher besonders gerne als Schweinefutter verwendet. In Hungerszeiten galten sie sogar als Nahrung für die Bevölkerung.
Holzverwendung früher und heute:
Im Schiffsbau wurde Eichenholz besonders gerne eingesetzt. Gute Weine, Cognac oder Whiskey werden oft in Holzfässern aus Eichenholz gelagert. Aber auch als Brennholz war die Eiche schon immer sehr begehrt. Ansonsten ist Eichenholz das klassische Holz für den Haus- und Möbelbau (Dachbalken, Schränke, Treppen, Tische).
Medizinische Verwendung (früher):
Eichenrindentee hilft bei Durchfall und Fieber. Als Gurgelwasser lindert er Halsweh und Zahnfleischentzündungen. Eichelkaffee soll gegen Akne helfen.