Handschmeichler "Apfelbaum"
13,95 €*
vorher 10,95 €*Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
25.06. - 04.07. / 23.12. - 01.01.
Lebensbaumzuordnung nach Geburtsdatum: | 25.06. - 04.07., 23.12. - 01.01. |
---|
Handschmeichler vom persönlichen Lebensbaum als Glücksbringer
- Abmessungen Handschmeichler: Durchmesser 4,5 cm, Höhe 2,0 cm
Der Apfelbaum erreicht eine Größe von bis zu 10 Metern.
Apfelbäume brauchen viel Sonne, dann können sie bis zu 100 Jahre alt werden.
Bereits in der Antike und im römischen Reich wurde der Apfelbaum von Menschen
bewusst angepflanzt und gezüchtet. Ein ausgewachsener Apfelbaum kann über das
Jahr bis zu 300 Tierarten beherbergen und mit Nahrung versorgen. In vielen
alten Kulturen ist der Apfel das Symbol von Mutter Erde, gilt aber auch als
Sinnbild der Fruchtbarkeit und Liebe. Außerdem ist der Apfelbaum ohne Zweifel
der Baum, um den sich die meisten Geschichten ranken. Adam und Eva wurden aus
dem Paradies vertrieben, nachdem sie einen Apfel vom Baum der Erkenntnis
gekostet hatten. Berühmt ist auch der Apfel, den Wilhelm Tell seinem Sohn mit
der Armbrust vom Kopf schießen musste. Schneewittchen wäre fast an dem Bissen
in den vergifteten Apfel der Stiefmutter gestorben. Der Apfel fällt nicht weit
vom Stamm, heißt es in einer Redewendung und gemeint damit ist, dass die Kinder
ihren Eltern doch sehr ähnlich sind. Als goldener Reichsapfel wurde die Frucht
zudem ein Symbol für Macht und Herrschaft. Und selbst in der Literatur bleibt
der Apfel nicht unerwähnt, wenn Goethe in seinem Meisterwerk Faust über ihn
schreibt: Über Rosen soll man dichten, in die Äpfel muss man beißen.
Holzverwendung früher und heute:
Das Holz des Apfelbaumes besaß praktisch so gut wie keine Bedeutung. Aufgrund seiner Härte wurde es vereinzelt für Zahnräder von Maschinen verwendet. Außerdem ist es ein beliebtes Drechselholz, um daraus Obstschalen, Kerzenständer und andere Gegenstände herzustellen.
Medizinische Verwendung:
Ein roher, geriebener Apfel hilft bei Durchfall oder Magenschmerzen. Wer sich müde und schlapp fühlt, sollte aus geriebenen Apfelschalen einen Tee kochen, 5 Minuten ziehen lassen und dann trinken. Bei Halsschmerzen und Heiserkeit soll es helfen gebackene Bratäpfel mit Honig zu essen. Gegen Kopfschmerzen und Gliederschmerzen wird empfohlen sich aus dem Saft der Blätter und jungen Triebe, Umschläge zu machen und diese auf die schmerzenden Stellen aufzulegen. Wie gesund ein Apfel ist, das zeigt uns das englische Sprichwort: An apple a day keeps the doctor away. Ein Apfel pro Tag hält uns den Doktor vom Hals.
Merkmale der Apfelbaum-Geborenen:
Apfelbaum-Menschen lieben die Harmonie zwischen den Menschen, sie sind verständnisvoll, liebevoll und schlichten lieber Streit, als dass sie ihn suchen. Sie haben eine ausgeprägte Fantasie und viele gute Ideen. Aufgrund ihrer großen Güte und Toleranz besitzen sie die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und stets die Gemeinsamkeiten zu finden. Ihnen ist die Liebe das Wichtigtse im Leben. Sie lieben intensiv, können aber genauso stark leiden, wenn sie sich ungeliebt oder unverstanden fühlen.
Motto der Apfelbaum-Geborenen: Jeder wie es ihm beliebt!