Handschmeichler "Ahorn"
13,95 €*
vorher 10,95 €*Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
11.04. - 20.04. / 14.10. - 23.10.
Lebensbaumzuordnung nach Geburtsdatum: | 11.04 - 20.04, 14.10. - 23.10. |
---|
Handschmeichler vom persönlichen Lebensbaum als Glücksbringer
- Abmessungen Handschmeichler: Durchmesser 4,5 cm, Höhe 2,0 cm
Man unterscheidet
den Ahorn in den Bergahorn und den Feldahorn.
Der Bergahorn ist ein stattlicher Baum,
er kann bis zu 40 Meter groß werden und kann bis 500 Jahre alt werden. Sein
kleiner Vertreter, der Feldahorn wird nur 10 Meter groß und erreicht ein Alter
von maximal 200 Jahren. Wenn im Herbst kleine
Propeller durch die Waldluft schweben, ist ein Ahorn in der Nähe. Mit seinen
Früchten, die nicht nur wunderbar schweben, sondern auch vorzüglich kleben (am
besten am Nasenrücken) und seinen fünfgliedrigen Blättern, die an eine
gespreizte Hand erinnern, gehört der
Ahorn zu den markantesten Bäumen. Tiere schätzen den Baum für seinen
zuckerhaltigen Saft, Mäuse und Vögel ritzen gar die Rinde auf, um an die
Leckerei zu gelangen. Und auch der Mensch gewinnt aus dem Ahorn den bei vielen
beliebten Ahornsirup. Musikern macht der Baum ebenfalls Freude: Sein wertvolles
Holz steckt in vielen Instrumenten – von der Gitarre über die Geige und Flöte
bis zum Schlagzeugkessel.
Als Mischbaumart kommt der Ahorn meist einzeln
oder gruppenweise in unseren Wäldern vor. Nach dem überlieferten Volksglauben
bietet der Ahorn einen wirksamen Schutz gegen Hexen. Auch das berühmte Trojanische
Pferd war aus Ahorn gezimmert. Ahornzweige oder Ahornzapfen sollen an Türen,
Fenster gehängt einem altem Aberglauben nach vor Hexen und bösen Geistern
schützen.
Holzverwendung früher und heute:
Viele Holzblasinstrumente wie zum Beispiel Flöten oder Geigen sind aus Ahornholz. Auch im Möbelbau wurde Ahornholz immer wieder gerne verwendet.
Medizinische Verwendung (früher):
Am 24. Juni gepflückte, anschließend getrocknete und schließlich in kochendem Wasser eingeweichte Ahornblätter legte man auf Wunden und Schwellungen. Bei den Ägyptern galt der Ahorn schon vor mehr als 4.000 Jahren als wichtiges Heilmittel. Gekochte Zweige und Blätter des Bergahorns sollen bei lang anhaltendem Fieber helfen. Auch bei geschwollenen Augen und Gliedern oder Entzündungen soll der Bergahorn helfen.
Merkmale der Ahorn-Geborenen:
Ahorn-Geborene wollen oft gegen den Strom schwimmen, was bedeutet, dass sie gerne unabhängig sind und sich von niemandem etwas sagen lassen wollen. Sie möchten sich gerne von der Masse der Menschen abheben, etwas Besonderes sein. Sie wollen ihre Vorstellungen durchzusetzen, auch Konflikten gehen sie dabei nicht aus dem Weg. Es ist für Ahorn-Geborene nicht leicht, feste Bindungen einzugehen, vielmehr suchen sie die Anerkennung in der Gemeinschaft. Sie lieben die Herausforderung und erleben gerne Neues und Aufregendes. Sie sind leidenschaftlich und impulsiv.
Das Motto der Ahorn-Geborenen: Das Unbekannte und Neue zieht mich an!